Unsere Jugendfeuerwehr wurde im Februar 2014 unter dem Aspekt der Nachwuchsförderung gegründet und ist seitdem ein fester Bestandteil unserer Wehr. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren haben hier die Möglichkeit mehrere spannende Stunden ihrer Freizeit zu verbringen. Unter der Leitung des Jugendfeuerwehrwartes Andreas Drachsler zählen wir derzeit 13 Mitglieder.
Der Dienst findet zweimal im Monat am Freitagabend zwischen 17.30 Uhr und 19 Uhr gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Rottmar/Gefell statt. Treffpunkt ist das Feuerwehrgerätehaus in Rottmar oder Föritz. Ein Fahrdienst ab Föritz (Feuerwehrgerätehaus) hin und zurück ist gewährleistet. Abfahrt ist jeweils eine Viertelstunde vor Dienstbeginn. Genaue Termine und Uhrzeiten können Sie auf dieser Seite im Terminplan einsehen. Während der Ausbildung sind Interessenten (gerne auch mit Eltern) natürlich immer recht herzlich willkommen, an einem oder mehreren "Schnupperdiensten" teilzunehmen.
Das Hauptziel unserer Jugendarbeit ist die Nachwuchsförderung für die aktive Wehr. In der Vorbereitung auf den ehrenamtlichen Dienst in der Einsatzabteilung geht es neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung auch um die Vermittlung von Werten wie Kameradschaft, Gemeinschaftssinn, Pflichtbewusstsein, Toleranz und Hilfsbereitschaft. Aber natürlich soll es auch an Spiel und Spaß nicht mangeln. Schwimmbadbesuche, Eislaufen, diverse Ausflüge, sportliche Aktivitäten und vieles mehr stehen regelmäßig bei unserer Jugend auf dem Plan.
Bei Interesse oder Fragen zu unserer Jugendfeuerwehr erreichen Sie die Verantwortlichen per E-Mail unter jugend@feuerwehr-foeritz.de.
Jugendfeuerwehrwart | stv. Jugendfeuerwehrwart |
Andreas Drachsler
96524 Föritz
Telefon: 03675 400 511
Mobil: 0170 2050652
E-Mail: jugend@feuerwehr-foeritz.de |
Ina Drachsler Ortsstraße 5 96524 Föritz
Telefon: 03675 400 511
Mobil: 0151 14903726 |
Datum | Uhrzeit |
Thema |
18.01.2019 | 17.00 Uhr | Rückblick 2018 / Ausblick 2019 / UVV |
01.02.2019 | 17.00 Uhr | Funkausbildung |
15.02.2019 | 17.00 Uhr | Knoten und Bunde |
01.03.2019 | 17.00 Uhr | Spiel / Spaß / Feuerwehrsport |
15.03.2019 | 17.00 Uhr | 24 Stunden Dienst |
29.03.2019 | 17.00 Uhr | Spiel / Spaß / Feuerwehrsport |
06.04.2019 | 09.00 Uhr | 16. Hallenfußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr |
12.04.2019 | 17.00 Uhr | Vorbereitung Kreisjugendfeuerwehrtag |
03.05.2019 | 17.00 Uhr | Vorbereitung Kreisjugendfeuerwehrtag |
04.05.2019 | 13.00 Uhr | Besuch Freizeit- und Erlebnisbad |
10.05.2019 | 17.00 Uhr | Vorbereitung Kreisjugendfeuerwehrtag |
17.05.2019 | 17.00 Uhr | Vorbereitung Kreisjugendfeuerwehrtag |
17.05.2019 | 19.00 Uhr | Zeltlager / Vermisste Person / Erste Hilfe |
24.05.2019 | 17.00 Uhr | Vorbereitung Kreisjugendfeuerwehrtag |
25.05.2019 | 08.00 Uhr | 25. Kreisjugendfeuerwehrtag in Sonneberg |
07.06.2019 | 17.00 Uhr | Vorbereitung Unterlandpokal |
21.06.2019 | 17.00 Uhr | Vorbereitung Unterlandpokal |
22.06.2019 | 10.00 Uhr | Tagesausflug Freizeitpark |
05.07.2019 | 17.00 Uhr | Vorbereitung Unterlandpokal |
23.08.2019 | 17.00 Uhr | Löschwasserversorgung |
07.09.2019 | 08.00 Uhr | 15. Sternfahrt in Steinheid |
04.10.2019 | 17.30 Uhr | Fackelumzug in Rottmar |
25.10.2019 | 17.00 Uhr | Fahrzeug- und Gerätekunde |
08.11.2019 | 17.00 Uhr | Taktische Einheiten der Feuerwehr |
22.11.2019 | 17.00 Uhr | Basteln in der Feuerwehr |
06.12.2019 | 17.00 Uhr | Backen in der Feuerwehr |
14.12.2019 | 15.00 Uhr | Weihnachtsfeier |
Du hast Lust bekommen bei uns in der Jugendfeuerwehr mitzumachen? Dann melde dich einfach bei der nächsten Dienstveranstaltung (Termine siehe oben) bei uns am Gerätehaus oder fülle das interaktive Formular (siehe unten) mit deinem Namen, deinem Geburtsdatum und deiner E-Mail-Adresse aus. Wir werden uns dann bei dir melden!
Du kannst aber auch das Anmeldeformular der Jugendfeuerwehr downloaden und anschließend komplett ausgefüllt an die Gemeinde Föritztal senden. Wir werden uns dann bei dir melden!